Schlamm drüber?! Sondermüll verjährt nicht.
Für eine saubere Trottheide

Trott wer?

Trottheide! Im schönen Brandenburg, genauer im nördlichen Havel-Urstromtal nahe Zehdenick, befindet sich die Naturlandschaft mit zauberhaften Wäldern, Auen und – in der Regel- sauberen Seen.

Der Skandal

Europarechtlich ist die Trottheide als Vogelschutz und Fauna-Flora Habitat deklariert. Allerdings verbirgt ihre scheinbar idyllische Oberfläche ein trauriges Geheimnis: Anfang der 2000er Jahre wurden hier mit erheblicher krimineller Energie große Mengen Sondermüll im See versenkt, geflutet und bis heute nicht geborgen.

Die Hoffnung?

Das Bergbauamt (Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe, LGBR) ist seit spätestens 2006 über diesen Skandal informiert. Es scheint leider, als hofften die Behörden noch immer, dass mit steigender Schlammschicht auch der Sondermüll in Vergessenheit gerät.. Doch engagierte Marienthaler:innen, Anwohner:innen und Naturverbundene vergessen nicht.

Die Sorge

Wir teilen diese Hoffnung nicht, zumal es erhebliche Zweifel sowohl an der bisherigen Methodik der Gefahrenbewertung und Gefahrenabwehr, als auch an der Kommunikation der bisherigen Aufklärungsbemühungen und beabsichtigten Sanierungsschritte gibt. 

Wie kann es sein, dass die akute Bedrohung des Grundwassers durch den Sondermüll in der Trottheide in der Nähe verschiedener Trinkwasserentnahmestellen einfach hingenommen wird?
Was wird bei Extremwettern wie  Starkregen oder bei Dürreperioden passieren? Der Klimawandel macht vor Brandenburg nicht halt, gerade in den letzten Jahren zeigt sich …/ Prognose… (STATISTIK)
Warum zeigen die Behörden/Politik kein erkennbares Interesse daran, die Zukunft der Lebensräume von Mensch & Tier ernsthaft zu schützen?

Unsere Forderungen

Kein Abtauchen mehr.
Wir fordern eine lückenlose Aufklärung der Politik und einen Zukunftsplan der Verantwortlichen.

Sauberes Wasser mit sauberen Methoden.
Wir fordern eine umwelttoxikologische Prüfung der Stoffe, die zu biochemischen Verseuchung beitragen, die Abschätzung der davon ausgehenden Gefahren und der geeigneten Instrumente zur Beseitigung.

Beheben und Leben lassen. Der Müll muss raus.
Wir fordern die Wiederherstellung der Biotop-Qualität der Trottheide.

Alles klar?
Wir freuen uns über jede Unterstützung!

Jetzt Spenden // Mitglied werden // Kontakt aufnehmen